Aufgabe

Meine Aufgabe bestand darin, ein Logo zu entwickeln, dass dem Innovationslabor der sächsischen Polizei für Digitalisierung ein Gesicht verleiht. Es sollte zusammen mit dem Logo der Polizei Sachsen funktionieren. Da es viele Innovationslabore gibt, war es selbstverständlich ein primäres Anliegen, dieses Logo von der Konkurrenz abzugrenzen. Dafür wurde in der Konzeptphase eine Konkurrenzanalyse erstellt. Die Ergebnisse sind in die Entwicklung eingeflossen.

Schlüsselbegriffe von INNOLAB sind:
Zusammenarbeit, Netzwerke, Partnerschaft, Vision, Think outside the box, Innovation, (Polizei)Alltag, Symbiose, disruptiv, konkret, Simpel, digitale Barrierefreiheit, Digitalisierung modern und die Zukunft.

Das Logo vereint den Kern der gewünschten Schlüsselbegriffe.

weniger lesen mehr lesen


INNOLAB Polizei Sachsen

INNOLAB ist das Innovationslabor der sächsischen Polizei für Digitalisierung.
Grundlagen der Arbeit sind Wissens- und Ideennetzwerke – außerhalb und innerhalb der Polizei. Die Netze sind daher sowohl sehr weit als auch eng gefasst. Sie umfassen nationale wie auch internationale Kontakte mit Sicherheitsbehörden, Mitarbeitern der Polizei Sachsen, Mitarbeitern anderer Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen, Bürgern, kommerziellen Anbietern sowie Vertretern der Politik.

Design

Das INNOLAB Logo besteht aus einem Bildzeichen und einem zweizeiligen Wortzeichen. Das Bildzeichen erinnert an eine Glühbirne. Im Inneren der Glühbirne sind Linien mit Punkten am Ende, die Leiterbahnen ähneln. Das Bildzeichen wirkt modern, simpel und stellt inhaltlich den Bezug zu den Begriffen Innovation, Netzwerke, Vision und Digitalisierung her. Das Akronym INNOLAB steht für Innovationslabor. Der ergänzende Schriftzug „Polizei Sachsen“ stellt den Polizeibezug her. Somit ist klargestellt, dass das Innovationslabor der Polizei Sachsen angehört. Das Logo wird als Zweitlogo verwendet.

weniger lesen mehr lesen

Erscheinungsbild

Meine Aufgabe bestand darin, ein Logo zu entwickeln, dass dem Innovationslabor der sächsischen Polizei für Digitalisierung ein Gesicht verleiht. Es sollte zusammen mit dem Logo der Polizei Sachsen funktionieren. Da es viele Innovationslabore gibt, war es selbstverständlich ein primäres Anliegen, dieses Logo von der Konkurrenz abzugrenzen. Dafür wurde in der Konzeptphase eine Konkurrenzanalyse erstellt. Die Ergebnisse sind in die Entwicklung eingeflossen.

 

Schlüsselbegriffe von INNOLAB sind:
Zusammenarbeit, Netzwerke, Partnerschaft, Vision, Think outside the box, Innovation, (Polizei)Alltag, Symbiose, disruptiv, konkret, Simpel, digitale Barrierefreiheit, Digitalisierung modern und die Zukunft.

 

Das Logo vereint den Kern der gewünschten Schlüsselbegriffe.

weniger lesen mehr lesen

Aufgabe

Meine Aufgabe lag in der Gestaltung eines Logos für das Sächsische Institut für Polizei- und Sicherheitsforschung. Das Akronym SIPS stand bereits fest, da das Institut weit vor der Gestaltung des Logos medienwirksam vorgestellt wurde. Im Logo sollte erkennbar sein, dass es sich um ein Forschungsinstitut der Polizei Sachsen handelt. Gleichzeitig sollte das Logo auch eigenständig wirken. Es sollte unterschiedliche Themen, mit denen sich SIPS befasst, auf einen Kern reduzieren und visualisieren. Das Logo sollte prägnant, schlicht, eindeutig, klar, modern sein und einen hohen Wiedererkennungswert haben.

weniger lesen mehr lesen


INNOLAB

INNOLAB ist das Innovationslabor der sächsischen Polizei für Digitalisierung.
Grundlagen der Arbeit sind Wissens- und Ideennetzwerke – außerhalb und innerhalb der Polizei. Die Netze sind daher sowohl sehr weit als auch eng gefasst. Sie umfassen nationale wie auch internationale Kontakte mit Sicherheitsbehörden, Mitarbeitern der Polizei Sachsen, Mitarbeitern anderer Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen, Bürgern, kommerziellen Anbietern sowie Vertretern der Politik.

Design

Das INNOLAB Logo besteht aus einem Bildzeichen und einem zweizeiligen Wortzeichen. Das Bildzeichen erinnert an eine Glühbirne. Im Inneren der Glühbirne sind Linien mit Punkten am Ende, die Leiterbahnen ähneln. Das Bildzeichen wirkt modern, simpel und stellt inhaltlich den Bezug zu den Begriffen Innovation, Netzwerke, Vision und Digitalisierung her. Das Akronym INNOLAB steht für Innovationslabor. Der ergänzende Schriftzug „Polizei Sachsen“ stellt den Polizeibezug her. Somit ist klargestellt, dass das Innovationslabor der Polizei Sachsen angehört. Das Logo wird als Zweitlogo verwendet.

weniger lesen mehr lesen

Erscheinungsbild

Meine Aufgabe bestand darin, ein Logo zu entwickeln, dass dem Innovationslabor der sächsischen Polizei für Digitalisierung ein Gesicht verleiht. Es sollte zusammen mit dem Logo der Polizei Sachsen funktionieren. Da es viele Innovationslabore gibt, war es selbstverständlich ein primäres Anliegen, dieses Logo von der Konkurrenz abzugrenzen. Dafür wurde in der Konzeptphase eine Konkurrenzanalyse erstellt. Die Ergebnisse sind in die Entwicklung eingeflossen.

 

Schlüsselbegriffe von INNOLAB sind:
Zusammenarbeit, Netzwerke, Partnerschaft, Vision, Think outside the box, Innovation, (Polizei)Alltag, Symbiose, disruptiv, konkret, Simpel, digitale Barrierefreiheit, Digitalisierung modern und die Zukunft.

 

Das Logo vereint den Kern der gewünschten Schlüsselbegriffe.

weniger lesen mehr lesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner